0, E-Mail: kindertagespflege@stadt-wuerzburg.de Ausbildungs- und Fachkräfteoffensive für die Region Würz- burg Wo finden Menschen, die einen Ausbildungs- oder Praktikums- platz oder eine neue Arbeitsstelle [...] nen am Donnerstag, den 22. Juli 2021 von 16.00 bis 18.00 Uhr Die Fachstelle für Familienbildung und Bildungskoordination am Landratsamt Würzburg lädt Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Sc [...] Informationen gibt es bei Claudia Ruhe (Fachstelle Fami- lienbildung), Tel. 0931/8003-5826, c.ruhe@Lra-wue.bayern.de oder Jana Hölz (Bildungskoordination), Tel. 0931/8003-5785, j.hoelz@Lra-wue.bayern.de. I [mehr]
Faschingsveranstaltungen und Theaterauffüh- rungen als Maskenbildner dafür verantwortlich, dass die Akteure in einem ansprechenden Erscheinungsbild die Bühne betraten. Durch die räumliche Nähe zum Feuerwehrhaus [...] Einführung von Ton-Bild-Übertragungen von Gemeinderats- sitzungen (Hybridsitzungen) Der Gemeinderat nimmt den Sachvortrag zur Kenntnis und be- schließt die Einführung von Ton-Bild-Übertragungen (Hybrid-Sit- [...] Dorfkerne Raum zu geben. Es soll eine städtebaulich verträgliche Nachverdichtung durch den Erhalt ortsbildprägender Gebäude und durch Neubauten erreicht werden. Voraussetzungen: – Das Gebäude befindet sich im [mehr]
8. Zuschussantrag-Restaurierung Bildstock „Hl. Familie“ Der Marktgemeinderat stimmt dem Zuschussantrag vom Obst- und Gartenbauverein Gelchsheim für die Restaurierung Bild- stock „Hl. Familie“ wie folgt [...] epersonen ausbilden lassen möchten. Der Kurs richtet sich an Personen, die im pädagogi- schen Bereich tätig sein möchten und gerne mit Kindern arbeiten. Kindertagespflege umfasst die Bildung, Erziehung [...] ruft alle Radlerfreund/innen dazu auf, ihre Bilder, Geschichten oder Erlebnisse von der Strecke per E-Mail oder Post mit dem Landratsamt Würzburg zu teilen. Bilder können geschickt werden per E-Mail an vorzimmer [mehr]
Fachkenntnisse wurden ihnen mit großer Freude vermittelt, bestätigten sowohl Ausbilder als auch die Auszubildenden selbst. Die Auszubildenden sind Schritt für Schritt in den Berufsalltag hineingewachsen, fanden [...] ten Weiterbildungsmöglichkeiten 4-Tage-Woche 6 Wochen Jahresurlaub Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 800 Euro 2. Lehrjahr 900 Euro 3. Lehrjahr 1.000 Euro effektive Unterstützung in der Ausbildung Bewerbung [...] bietet der Nordbayerische Musikbund e. V. eine Ausbildung zum/-r „Lebenslang-Musik-Begleiter/in“ an. Musik zu den Menschen bringen In der Online-Ausbildung mit Anette Zanker-Belz, Gründerin von „Lebenslang [mehr]
ten Weiterbildungsmöglichkeiten 4-Tage-Woche 6 Wochen Jahresurlaub Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 800 Euro 2. Lehrjahr 900 Euro 3. Lehrjahr 1.000 Euro effektive Unterstützung in der Ausbildung Bewerbung [...] Kirchgasse und dem Kirchhof eine weitere qualitativ hochwertige Sanierung in Auftrag gegeben, die das Gesamtbild des Kirchenumgriffes deutlich verbessern wird. Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis; Anbringen [...] Kräutergartens im Spital und vertag- te den Tagesordnungspunkt. Antrag auf Errichtung eines neuen Bildstockes am Feuer- wehrhaus Aub Zustimmung signalisierte der Auber Stadtrat für den Antrag eines Auber Bürgers [mehr]
g von Schule und Berufspraxis. Drei Ausbildungsrichtungen (Tech- nik, Sozialwesen, Wirtschaft & Verwaltung) ermöglichen den Schülern einen persönlichen Bildungsweg, der zur Fachhoch- schule oder zur U [...] Wer noch über keine Berufsaus- bildung verfügt, sammelt in der 11. Jahrgangsstufe abwechslungs- reiche und interessante Praxiserfahrungen in der gewählten Ausbildungsrichtung. Unsere zahlreichen Brückenangebote [...] Insbesondere BOS-Schüler (mit abgeschlos- sener Berufsausbildung) können ggf. eine vom Einkommen der Eltern unabhängige Förderung nach dem Bundesausbildungsför- derungsgesetz (BAföG) erhalten. Anmeldezeitraum: [mehr]
mittlere Reife, den mittleren Bildungsabschluss, Abitur oder das Fachabitur und einen Platz an der Fachakademie für Sozialpädagogik oder schließen mit dem Berufspraktikum ihre Ausbildung ab, dann sind Sie bei [...] Stadt- mauer am Spitalgarten folgen. Dafür benötigt die Stadt eure Ideen in Form von Wunschzetteln, Bildern oder eines Entwurfplanes. Kinder, Jugendliche, Erwachsene – alle dürfen sich gerne beteiligen und [...] on nicht ganz schwindet, gibt es nachfolgend ein paar Tipps zur „Weihnachtsfi tness“, wie auf den Bildern zu sehen ist. Viel Spaß. Für die Festtage und die kommende Zeit wünschen wir allen Gesundheit, B [mehr]
sen. Dies erstreckt sich über den gesamten Feuerwehrvorplatz und bildet mit dem Umgriff der Kirche ein einheitliches Erscheinungs- bild und wertet die Dorfmitte von Burgerroth auf. Antrag auf denkmals [...] Stadtmauer am Spitalgarten folgen. Dafür benötigt die Stadt eure Ideen in Form von Wunsch- zetteln, Bildern oder eines Entwurfplanes. Kinder, Jugendliche, Erwachsene – alle dürfen sich gerne beteiligen und [...] Stadtmauer am Spitalgarten folgen. Dafür benötigt die Stadt Eure Ideen in Form von Wunschzetteln, Bildern oder eines Entwurfplanes. Kinder, Jugendliche, Erwachsene – alle dürfen sich gerne beteiligen und [mehr]
Ortsteilen Sächsenheim und Bolzhausen Musikverein Sonderhofen Ausbildung von Jungmusikanten Der Musikverein Sonderhofen möchte eine neue Ausbildung für Jungmusikanten beginnen. Die Grundschüler aus Sonderhofen [...] zunächst befristet bis 28.02.2022 mit Option auf Unbefristung. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wäre wünschenswert. Die Hauptaufgaben sind alle im Schulbereich anfallenden Ver- waltungsaufgaben [...] großes Wimmelbuch Die Welt der Pferde und Ponys Unterwegs mit der Feuerwehr Erste Buchstaben Mein Wörterbilderbuch: Unser Zuhause Weltraum Dino-Stadt Kath. Öffentliche Bücherei Oellingen Geöffnet: Sonntags nach [mehr]
absolviert Die Verwaltungsgemeinschaft Aub ist stolz auf ihre ehemalige Auszubildende Hannah Winzig, welche die dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten mit einem hervorragenden Er- gebnis [...] privaten und berufl ichen Weg alles Gute und weiterhin eine sehr gute Zusammenarbeit! V. l.: Ausbildungsleiter Jürgen Rhein, Hannah Winzig, Gemein- schaftsvorsitzender Roman Menth Bekanntmachungen der Stadt [...] kommunalen Förderprogrammes ist die Erhaltung des ortstypischen, eigenständigen Charakters des Ortsbildes der Altstadt Aub. Durch geeignete Erhaltungs-, Sanierungs- und Gestaltungsmaß- nahmen soll die [mehr]