Fl. 77) 2.0 10.0 2 .0 1.0 6426-0004-001 W E A AA AA Bauverbotszone - 15 m - - 200 m - - 200 m - Anschluss Wasserver. Baubeschränkungszone - 30 m - Kr WÜ 41 A 3 A2A 1 Z ufahrt A zur KA 2 3 222 4 230 [...] kartiert 0° − 42° G :\ P ro je k td a te ie n \ 2 0 7 2 H C M M a n a g e m e n t G m b H , B a u le it p la n u n g S o n d e rh o fe n \ A u to C a d \ B P L \ 2 0 7 2 _ B P L m it G O P .d w g Planungsbüro [...] 8 ,0 0 2 7 8 ,0 0 279,00 2 7 9 ,0 0 279,00 2 7 9 ,0 0 279 ,00 279,00 2 7 9 ,0 0 279,00 279,00 280,00 2 8 0 ,0 0 280 ,00 2 8 0 ,0 0 280,00 280,00 281,00 281,00 281,00 281,00 282,00 282,00 282,00 282,00 [mehr]
bis A 4 (siehe Kap. 3.2.2) werden als private Grünfläche ausgewiesen. 3.2.2 Ausgleichsflächen Die im Süden, Westen, Norden und Osten des Geltungsbereichs liegenden drei Ausgleichsflächen A 1 bis A 3 mit [...] 5.2.2) 2.3.2 Maßnahmen zur Eingriffsminimierung im Bebauungsplanentwurf bzgl. Boden, Wasser und Kleinklima Reduzierung der Versiegelung auf die unbedingt erforderlichen Flächen (Festsetzung Nr. 2.1) Erhalt [...] Biergarten“ durch die zugeordneten Ausgleichsflächen A 1, A2 und A 3 innerhalb des Geltungsbereichs der Fl.Nr. 77 und 77/1 (TF) und die externe Ausgleichsfläche A 4 auf den Fl.Nrn. 25 und 229 der Gemarkung Bolzhausen [mehr]
gen Gebühren. (2) Als Gebühren werden erhoben: a) Grabnutzungsgebühren (§ 4), b) Leichenhausgebühren (§ 5), c) sonstige Gebühren (§ 6) § 2 Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldner ist, a) wer zur Tragung [...] der Bestattungseinrichtungen der Gemeinde Sonderhofen (Friedhofsgebührensateung) Aufgrund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes und Art. 20 des Kostengesetzes erlässt die Gemeinde Sonderhofen folgende [...] wer den Auftrag zu einer Leistung erteilt hat, d) wer das Nutzungsrecht an einer Grabstätte erwirbt. (2) Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner § 3 Entstehen und Fälligkeit der Gebühr (1) Die Gra [mehr]
hinsichtlich der Schmutzwasserbeseitigung Grundgebühren und Schmutzwassergebühren. 2. Nach § 9 wird folgender § 9a neu eingefügt: § 9a - Grundgebühr (1) Die Grundgebühr für die Benutzung der Einrichtung hinsichtlich [...] 10 Abs. 1 Satz 2 wird wie folgt geändert: Die Gebühr beträgt 3,18 Euro pro Kubikmeter Schmutzwasser. 4. § 10 Abs. 4 wird wie folgt geändert: Vom Abzug nach Abs. 3 sind ausgeschlossen a) das hauswirtschaftlich [...] Heizungsanlagen verbrauchte Wasser 5. § 10a Abs. 5 wird wie folgt geändert: Die jährliche Niederschlagswassergebühr beträgt 0,25 Euro pro qm Grundstücksfläche. § 2 In-Kraft-Treten Diese Satzung tritt zum [mehr]
Unvereinbarkeit mit der BITV 2.0 Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit der BayEGovV bzw. der WCAG 2.1 AA und aus folgenden Gründen nicht barrierefrei: 1. Barriere: a. Beschreibung: Die Karte [...] für die Barrierefreiheit sind die internationalen Standards der Accessibility Guidelines 2.1 auf Level AA (WCAG 2.1) sowie die größtenteils gleichlautenden Anforderungen der Bayerische Verordnung zur Schaffung [...] Informationen in Bezug auf die digitale Barrierefreiheit fortlaufend weiter zu verbessern. 2. Teilbereich: a. Beschreibung: Aktuell fehlen noch die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in leichter [mehr]
Ausmaße, Abstände und Tiefen: a) Einzelgrabstätten Länge: 2, 50m, Breite: 1,00m b) Familiengräber Länge: 2, 50m Breite: 2, 50m c) Urnenreihengräber: Länge: 0,80m Breite:0, 80m (2) Der Abstand von Grabstätte [...] t nach Abs. 2 oder das Betreuungsrecht nach Abs. 4 Satz 2 übernimmt, sorgt die Friedhofsverwaltung auf Kosten eines Verpflichteten (Erbe bzw. Bestattungspflichtiger gem. § l Abs. l Satz 2 Nr. l BestV) [...] rn: Höhe 1,00 m. Breite 0,80 m 2. bei Familiengräbern: Höhe 1,70 m. Breite 2,50 m 3. Bei Urnenreihengrabstätten: Grabmal wird von der Gemeinde zur Verfügung gestellt (2) Grabeinfassungen dürfen im Regelfall [mehr]
Auslegung gemäß § 4 a Abs.3 Satz 1 Baugesetzbuch (BauGB); Bekanntmachung der erneuten Auslegung / förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB im ergänzenden Verfahren gem. § 4 a BauGB In der [...] wurden. Dieser Verfahrensfehler ist jedoch nach § 214 Abs.1 Nr.2 BauGB durch eine Wiederholung der erneuten öffentlichen Auslegung gemäß § 4 a Abs.3 BauGB heilbar. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates [...] der Öffentlichkeit nach § 4 a Absatz 3 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Zur Heilung des Verfahrensfehlers ist daher der geänderte Entwurf des Bebauungsplanes gemäß § 4 a Absatz 3 Baugesetzbuch (BauGB) [mehr]