Kreisent- wicklung, Tel. 0931/8003-5112. Bildungsprogramm Wald (BiWa) Fortbildungsreihe für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer Im Rahmen des bayernweiten Bildungsprogramms Wald (BiWa) lädt das Amt für Ernährung [...] 365-€-APG-Ticket Am 01.03.2021 wurde im Stadtrat die Bezuschussung das 365-€- Tickets für Schüler und Auszubildende beschlossen. Landkreis 3Nummer 2 1. Februar 2022 und teilnehmende Kommunen finanzieren hier jeweils [...] kürzester Zeit abzulegen Vorlage einer Teilnahmebestätigung vom Erste-Hilfe-Kurs Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf Fahrerlaubnis der Klasse B/T Vielseitiges, handwerkliches, selbständiges [mehr]
von Alarmierungsplanung bis Digitalfunk trägt dazu bei, alle Herausforderungen zu meistern. Fortbildungen und Workshops zu den Aufgaben der Feuerwehr und auch zur Stärkung der internen Kommunikation gehören [...] von Alarmierungsplanung bis Digitalfunk trägt dazu bei, alle Herausforderungen zu meistern. Fortbildungen und Workshops zu den Aufgaben der Feuerwehr und auch zur Stärkung der internen Kommunikation gehören [...] Untersuchungen soll nun eine Machbarkeitsstudie ausgeschrieben werden. Grundlage hierfür ist das Leistungsbild, das zwischen dem Baye- rischen Landesamt für Denkmalpflege und der Stadt Aub abzu- schließen [mehr]
Attraktivität der Ortskerne zu stärken historische Bausubstanz zu erhalten und damit die prägenden Ortsbilder unserer Region zu bewahren. Hierzu arbeitet das Landratsamt eng mit den Kommunen, den interkommunalen [mehr]
München Redaktion: Abteilung Recht, Planung, Bautechnik Gestaltung: ISAR 3 | Büro für Kommunikation Bildnachweis: Titel: KW NEUN Seite 3: Margot Krammer Seite 4: Klaus Leidorf Seite 6: Andy Westner Seite 10: [mehr]
r und in welcher Höhe (in EUR): Summe 7. Es handelt sich laut Bauberatungsprotokoll um ein ortsbildprägendes Gebäude nein ja (Nachweis ist beizufügen) 8. Ich beantrage/wir beantragen eine Erhöhung der [mehr]
Attraktivität der Ortskerne zu stärken • historische Bausubstanz zu erhalten und • damit die prägenden Ortsbilder unserer Region zu bewahren. Hierzu arbeitet das Landratsamt eng mit den Kommunen, den interkommunalen [...] zukunftsfähig geführt und ausgestattet. Es tut sich was im Landkreis! Ökomodellregion, Klimaschutz, Bildungsregion, interkommunale Zusammenarbeit mit der Stadt Würzburg sind nur einige wenige Beispiele. Damit [...] Damit sorgt der Landkreis für alle Gene- rationen für Lebensqualität, Sicherheit und gute Bildungschancen. Auch jede und jeder von uns kann selbst für Lebensqualität im Umgang miteinander sorgen. Denn oft [mehr]
derungshilfe 6) Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation gemäß § 51 Ab- satz 1 SGB IX: Berufsbildungswerke, Berufsförderungswerke und vergleichbare Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation 7) E [...] ausübt?“ fragt ein Reporter die Politikerin Christa Nickels und trifft damit ins Zentrum dieser vorbildlich recherchierten Doku. Galten Frauen in den 50er-Jahren noch als Kuriosum im politischen Betrieb [...] führer. Marcus Kremer wechselt aus dem Wirtschaftsteam auf den Posten des Kassiers. Den Ausschuss bilden Volker Konrad als Jugendleiter, Max-Yann Gicquel als 2. Schriftführer, Matthias Henn und Leo Mitzler [mehr]
einscha2 Aub begrüßt ihren neuen Auszubildenden Tim Förster aus Aub. Dieser hat im Rathaus in Aub am 01.09.2021 seine dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter Fa [...] Auszubil- denden Tim Förster aus Aub. Dieser hat im Rathaus in Aub am 01.09.2021 seine dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kom- munalverwaltung begonnen. Wir wünschen Tim einen [...] Friedhofsbereich (Wiesenfläche) zu. 2. Der Marktgemeinderat Gelchsheim stimmt der Restaurierung des Bildstocks „Hl. Familie“ auf dem Grundstück Flur-Nr. 302 der Gemarkung Gelchsheim mit folgender Finanzierung [mehr]
September 2021 Soldaten- u. Kameradschaftsverein Termine für Ausbildungen/VorhabenAusbildung „Überwinden von Gewässern“ Volkach 25.09.2021 AGSHP-Ausbildung Veitshöchheim 06.10.2021 Schießen mit BW-Handwaffen [...] Schülerinnen und Schüler, die in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, um deren schulische Ausbildung und soziale Integration zu fördern. Die Angebote finden grundsätzlich in der Schule statt. Die [...] ng beschlossen werden, die mit Denkmal- amt und Städtebauförderung bereits abgestimmt waren. Leistungsbild Kommunales Denkmalkonzept (KDK) Aub, Mo- dul 3 – Notsicherungskonzept Neuertgasse 12 Das Gebäude [mehr]
Ferienpass erhalten. • Der Ferienpass ist nicht übertragbar und nur mit eingeklebtem Lichtbild gültig. Das Lichtbild muss beim Kauf des Ferienpasses vorgelegt werden. • ACHTUNG! Aufgrund der Datenschut [...] Der Ferienpass ist nur mit eingeklebtem und von der Gemeinde gestempeltem Lichtbild gültig! Bitte daher unbedingt ein Lichtbild mitbringen! Jahresprogramm 2021 der Kommunalen Jugendarbeit Improvisation [...] Men- schen zur Nutzung des ÖPNV´s bewegen.“ Bereits seit August 2020 können Schüler:innen und Auszubilden- de im Verkehrsverbund Mainfranken das reguläre 365-Euro-Ticket VVM erwerben. Hierbei handelt es [mehr]