Abteilung Fränkische Landeskunde / Universitätsbibliothek Würzburg) Ausbildungs- und Arbeitsplätze in Stadt und Landkreis Würzburg Ausbildungs- und Fachkräfteoffensive in der Region Würzburg. www.stadt-land-wue [...] Unterfranken Den rechtlichen Rahmen für den umfassenden Sammelauftrag der Universitätsbibliothek bildet das „Bayerische Pflichtstückegesetz“ (s. Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 15/1986). Es [...] wichtige Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des LRA (PDF). PDF Online-Plattform für Ausbildungs- und Arbeitsplätze in Stadt und Landkreis Wü Führerscheinstelle arbeitet weiterhin mit Terminvergabe [mehr]
Attraktivität der Ortskerne zu stärken historische Bausubstanz zu erhalten und damit die prägenden Ortsbilder unserer Region zu bewahren. Hierzu arbeitet das Landratsamt eng mit den Kommunen, den interkommunalen [mehr]
elle psychiatrische oder psychotherapeutische Hilfe benötigt. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Bildung, Herkunft und Beruf. Beim Krisennetzwerk Unterfranken erhalten Sie qualifizierte Hilfe bei psychischen [...] Die TelefonSeelsorge® ist für jeden da, für alte und junge Menschen, Berufstätige, Hausfrauen, Auszubildende oder Rentner, für Menschen jeder Glaubensgemeinschaft und auch für Menschen ohne Kirchenzugehörigkeit [...] Deutschland, d.h. an Werktagen 76 offene Leitungen, die von rund 2.000 ehrenamtlich tätigen, ausgebildeten Berater*innen besetzt sind. Und: Wenn Du denkst „Die Erwachsenen verstehen mich eh nicht!“ oder [mehr]
30 Bauplätze nördlich der Bolzhäuser Straße ausgewiesen. Es wurden zwei Erschließungsabschnitte gebildet. Die Erschließungsarbeiten des 1. Erschließungsabschnittes des Baugebietes „Eselsberg II“ sind [mehr]
Madonna von Re aus Oberitalien ist. Das Bild von Sonderhofen ist 1693 entstanden. Dieses Bild zeigt die Gottesmutter nicht mehr als Maria lactans. Wie das Bild nach Sonderhofen kam ist nicht bekannt, es [...] eine Wiederentdeckung antiker Malerei, Architektur und Bildhauerei. Große Namen sind damit verbunden: Raphael als Maler und Michelangelo als Bildhauer. Damit sind aus der großen Anzahl bedeutender und be [...] Blicks steht das Bild der Kreuzigung Christi im Hochaltar; rechts und links daneben Petrus mit dem Himmelsschlüssel und Paulus mit dem Schwert. Bekrönt wird der Hochaltar durch ein Brustbild des Dornen-gekrönten [mehr]
30 Bauplätze nördlich der Bolzhäuser Straße ausgewiesen. Es wurden zwei Erschließungsabschnitte gebildet. Die Erschließungsarbeiten des 1. Erschließungsabschnittes des Baugebietes „Eselsberg II“ sind [mehr]
herzlich willkommen. Im zweiwöchigen Rhythmus lernen die Jugendlichen neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung und Erste Hilfe, dass man mit Teamgeist und einer Portion Spaß viel erreichen kann. Weiterhin haben [mehr]
Auch die Gemeinde Sonderhofen präsentiert sich in dieser modernen Art. Die nachfolgenden Daten und Bilder sollen darüber informieren, dass es auch in kleinen Gemeinden wie Sonderhofen viele interessante [...] Mergentheim erreicht werden. Nun haben wir Sie ein wenig neugierig gemacht. Die nachfolgenden Daten und Bilder sollen Ihnen vor allem den Zugang zur Ortsgeschichte sowie zum gesellschaftlichen Leben der Vereine [mehr]
die Fischgrube und einen Acker 1559 / 1640 Sühnekreuze, heute am Kriegerdenkmal 1621 Ältester Bildstock 1694 Ein Großbrand zerstört 92 Gebäude, nur Rathaus und Kirche bleiben verschont 1752 Kapelle zum [mehr]